Fünf Tonnen Altkleider auf dem Bundesplatz – doch weshalb bloss?

Heute Morgen sind mitten auf dem Berner Bundesplatz fünf Tonnen Altkleider gelandet. Ein wuchtiges Bild, das dir sofort zeigt: So kann es mit der Modeindustrie nicht weitergehen. Hinter der Aktion steckt ein Bündnis von 13 Organisationen – darunter Public Eye, Fashion Revolution, Unia, der Konsumentenschutz, und die Fair Fashion Factory*. Ihr Ziel: dem Parlament und Bundesrat klarzumachen, dass es endlich ehrgeizige Massnahmen gegen die zerstörerische Fast-Fashion-Industrie braucht.

Weiterlesen
Vom Rasen auf den Laufsteg

In einer Welt voller Fast Fashion und Wegwerfkleidung setzen Eva Waldmann und Isabelle Wackernagel mit ihrem kreativen Upcycling-Projekt vom Rasen auf den Laufsteg neue Akzente. Sie verbinden Sporttextilien, Kultur und Nachhaltigkeit und zeigen, wie aus ausgedienten Fussballtrikots einzigartige Mode entstehen kann. Im Interview erzählen sie von ihren persönlichen Wegen zur nachhaltigen Mode, der Faszination für textile Handwerkskunst und ihrer Vision, wie Mode zu einem Motor gesellschaftlicher Veränderung werden kann.

Weiterlesen
Fashion Revolution CH
The Struggle for Fair Wages and Workers Rights in Cambodia

Workers in the Cambodian garment industry are struggling with low wages, poor working conditions and increasing restrictions on labour rights. Yet consumers in wealthier countries often overlook these problems. To better understand the reality of these workers and the urgent need for global support, we spoke to two Cambodian labour activists, Mora and Vinny. Their views emphasise why international solidarity is essential to improving conditions in the Cambodian garment industry.

Weiterlesen
Fashion Revolution CH
Cambodia: The Hidden Cost of Fast Fashion

We spoke to Deeksha, a programme manager at Solidar Suisse, about her work in the Asia Decent Work Programme. She supports garment workers in Cambodia by helping them to use publicly available data to improve their bargaining position. In our conversation, she shed light on the harsh reality these workers face, the challenges of independent trade union organisation and the role that consumers and brands play in ensuring ethical labour practices.

Weiterlesen
Fashion Revolution CH