Workers in the Cambodian garment industry are struggling with low wages, poor working conditions and increasing restrictions on labour rights. Yet consumers in wealthier countries often overlook these problems. To better understand the reality of these workers and the urgent need for global support, we spoke to two Cambodian labour activists, Mora and Vinny. Their views emphasise why international solidarity is essential to improving conditions in the Cambodian garment industry.
WeiterlesenWe spoke to Deeksha, a programme manager at Solidar Suisse, about her work in the Asia Decent Work Programme. She supports garment workers in Cambodia by helping them to use publicly available data to improve their bargaining position. In our conversation, she shed light on the harsh reality these workers face, the challenges of independent trade union organisation and the role that consumers and brands play in ensuring ethical labour practices.
WeiterlesenDie Modeindustrie produziert jährlich Millionen Tonnen Textilabfälle – ein wachsendes Umweltproblem, das dringend nachhaltige Lösungen erfordert.
WeiterlesenIn unserem Blog findest du kreative Upcycling-Ideen, mit denen du aus alten Textilien einzigartige und nachhaltige Geschenke zaubern kannst. Ob Patchwork-Decken, Schlüsselanhänger, oder stylische Tragetaschen – wir zeigen dir einfache Anleitungen, die nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch für Freude bei deinen Liebsten sorgen. Lass dich von den Tipps von Fashion Revolution und Deborah Dominique Designs inspirieren und entdecke, wie leicht es ist, Nachhaltigkeit und Kreativität zu verbinden!
WeiterlesenWie aus einem Tag ein Shopping-Monat wurde: Erfahren Sie, warum der Black Friday heute oft den ganzen November umfasst und welche Auswirkungen dies auf Umwelt und Arbeitskräfte hat. Entdecken Sie nachhaltige Alternativen und Tipps für bewussten Konsum, um ein Zeichen gegen den Konsumrausch zu setzen.
WeiterlesenIn einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus rückt, ist es entscheidend, die Materialien zu hinterfragen, aus denen unsere Kleidung und Produkte hergestellt werden – denn nicht alle nachhaltigen Versprechen sind gleich, und nicht jeder Stoff hält, was er verspricht.
WeiterlesenNachhaltigkeit trifft auf Kreativität! Erfahre im Interview, wie das Kollektiv min mit natürlichen Färbetechniken und Second Hand Mode ein Zeichen gegen Fast Fashion setzt.
Weiterlesen